Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kursanmeldungen der Tanzschule Gutmann GbR
Stand: April 2025
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tanzschule Gutmann GbR, Leo-Wohleb-Straße 1, 79098 Freiburg, Tel: (0761) 383 77 900, info@tanzschule-gutmann.de, www.tanzschule-gutmann.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen (Tanzstunden) während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis dahin erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An Tanzschule Gutmann GbR Leo-Wohleb-Straße 1 79098 Freiburg (*) info@tanzschule-gutmann.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum (*) Unzutreffendes streichen Erwachsenenkurse Die Dauer der Laufzeit des Kurses ist die durch den Kunden angegebene Laufzeit auf dem Anmeldeformular von einem Tag, einem Monat, drei Monaten oder zwölf Monaten. Laufzeiten von einem Tag oder einem Monat enden automatisch nach der gebuchten Zeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Laufzeiten von drei oder zwölf Monaten werden automatisch um die gebuchte Laufzeit verlängert, sofern nicht spätestens 30 Tage vor Ende der vereinbarten Laufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt. Diese Regelung gilt auch zum Ende der Verlängerungsperiode(n). Jugendkurse Die Dauer der Laufzeit für die Jugendkurse beträgt mindestens drei Monate. Die Laufzeit wird automatisch um jeweils einen Monat verlängert, sofern nicht spätestens 30 Tage vor Ende der vereinbarten Laufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt. Diese Regelung gilt auch zum Ende der Verlängerungsperiode(n). Die Kündigung ist an die Tanzschule Gutmann GbR, Leo-Wohleb-Straße 1, 79098 Freiburg schriftlich oder per E-Mail an info (a) tanzschule-gutmann.de zu richten. Erst wenn eine Kündigung per E-Mail oder Brief durch unser Tanzschulbüro bestätigt wird, ist die Kündigung gültig. Bitte vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihre Kündigung auch bei uns angekommen ist. Der Kunde schließt seine Kurs-Anmeldungen für die Teilnahme für die jeweilige Tanzart ab. Die Anmeldung in folgenden Tanzarten berechtigt den Kunden zu folgenden Kursteilnahmen: Erwachsene Standard/Latein: Eine Anmeldung im Bereich Standard/Latein berechtigt zur Teilnahme der Standard/Latein-Kurse. La Salsa: Eine Anmeldung im Bereich La Salsa berechtigt zur Teilnahme der Standard/Latein-Kurse. Dance Academy Freiburg: Eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an Kursangeboten der Dance Academy Freiburg. Je nach Preisstufe an einer, an zwei oder an unbegrenzten Teilnahmen pro Woche. Ballettschule Krain: Eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an allen Kursangeboten der Ballettschule Krain. Je nach Preisstufe an einer, an zwei oder an unbegrenzten Teilnahmen pro Woche. West Coast Swing: Eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an allen Kursangeboten im Bereich West Coast Swing. Ladies Dance Club: Eine Anmeldung berechtigt zur Teilnahme an allen Angeboten des Ladies Dance Club. Die Premium Card berechtigt zur Teilnahme an allen Tanzarten. Jugendliche Standard/Latein: eine Anmeldung im Bereich Standard/Latein berechtigt zur Teilnahme der Standard/Latein-Kurse. La Salsa: eine Anmeldung im Bereich La Salsa berechtigt zur Teilnahme der La Salsa-Kurse. Dance Academy Freiburg: eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an allen Kursangeboten der Dance Academy Freiburg. Je nach Preisstufe an einer, zwei oder unbegrenzten Teilnahmen pro Woche. Ballettschule Krain: eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an allen Kursangeboten der Ballettschule Krain. Nach Preisstufe an einer, zwei oder unbegrenzter Teilnahmen pro Woche. West Coast Swing: eine Anmeldung berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an allen Kursangeboten im Bereich West Coast Swing Die Premium Card berechtigt zur Teilnahme an allen Tanzarten Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, den Kurs außerordentlich zu kündigen, gewähren wir auf Ihren Antrag und Nachweis beitragsfreie Pausen von der Teilnahme, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich mindestens 4 Wochen andauert. Dies kann ein bei Kurs-Anmeldung nicht vorhersehbarer Vorfall sein, wie etwa im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft, bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Kursort oder einem anderen Grund. Eine Pause kann immer nur für volle Mitgliedsmonate gewährt werden. Während der Pause dürfen die Kunden nicht an den Tanzkursen der Tanzschule Gutmann GbR teilnehmen. Die monatlichen Kursbeiträge sind dem aktuellen Kursprogramm zu entnehmen und verstehen sich pro Person. Die Kursgebühren werden jeweils mit dem ersten Tag des Kursmonats fällig. Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Kursbeiträge. Der Kursbeitrag für den ersten Kursmonat wird nach Kursanmeldung zusammen mit dem Pfand für die MemberCard i.H.v. 5,- EUR am Tag des ersten Kurstermins fällig. Der Kursbeitrag wird mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Mit dem SEPA-Lastschriftmandat wird die Tanzschule Gutmann GbR ermächtigt den fälligen Kursbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Es ist grundsätzlich unbefristet und verfällt nur nach schriftlichem Widerruf oder nach 36 Monaten nach erstem bzw. letztem Einzug bei Nichtnutzung. Ist die Abbuchung vom Konto des Kunden nicht möglich, sind die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten und Bankgebühren vom Kunden zu tragen. Befindet sich der Kunde mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so ist die Tanzschule Gutmann GbR berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. In diesem Falle ist die Tanzschule Gutmann GbR berechtigt, Schadenersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen. Wir sind berechtigt, die monatlichen Pauschalpreise anzupassen. Im Falle einer Preiserhöhung sind Sie berechtigt, innerhalb einer Frist von vier Wochen diesen Vertrag zum Ablauf des nachfolgenden Monats zu kündigen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Kunden eine persönliche Mitgliedskarte, die “MemberCard”. Die Kunden können ihre MemberCard auch als Zahlungsmittel für Getränke und Speisen in der Tanzschule Gutmann Gastronomie verwenden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die sichere Verwahrung der MemberCard. Einen Verlust der MemberCard hat der Kunde unverzüglich im Büro der Tanzschule Gutmann GbR zu melden. Für die MemberCard wird ein Pfand i.H.v. 5,- EUR am Tag des ersten Kurstermins fällig. Nach Rückgabe der Karte wird dieser Betrag wieder erstattet. Die MemberCard dient zur statistischen Erfassung der Kursbelegung und zur Identifikation, um sicherzustellen, dass die Karte nur von berechtigten Personen genutzt wird. Zur Identifikation wird am ersten Abend ein Foto vom Kunden gemacht und im System hinterlegt. Auf der MemberCard sind keine personenbezogenen Daten gespeichert. Das Kursprogramm beinhaltet das Welttanzprogramm und ist urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Im Kursprogramm der Jugendlichen können einzelne Kursstufen nicht übersprungen werden. Bei geringer Kursbelegung behält sich die Tanzschule Gutmann GbR vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Die Tanzschule Gutmann GbR behält sich das Recht vor, bei Notwendigkeit die Räumlichkeiten sowie die Tanzlehrer zu ändern. Bei Kursangeboten für Erwachsene Paare ist ein paarweises erscheinen notwendig. Die Anmeldung zu den Paarkursen kann getrennt erfolgen. In Kursen für Singles mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen behält sich die Tanzschule Gutmann GbR vor, den Kurs gegen Erstattung der Gebühren abzusagen. Ebenfalls übernehmen wir keine Garantie für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männer und Frauen. Eine Erstattung des Kursbeitrags erfolgt in diesem Falle nicht. Die Mitarbeiter der Tanzschule Gutmann GbR sind befugt, Ihnen im Einzelfall Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht der Tanzschule Gutmann GbR und insbesondere die Regeln der in den Räumen aushängenden Hausordnung durchzusetzen, soweit dies erforderlich ist. Solange der Kunde das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und Auszubildender oder Student ist, gewähren wir gegen Vorlage eines geeigneten Nachweises, wie z.B. Berufsschulausweis, Ausbildungsvertrag oder Immatrikulationsbescheinigung, eine Ermäßigung des Kursbeitrages nach Maßgabe der Anmeldung. Bei Wegfall der Ermäßigungsvoraussetzungen entfällt jede Ermäßigung und die Kunden zahlen den regulären Kursbeitrag. Jede Änderung Ihrer Berechtigungsvoraussetzung muss der Tanzschule Gutmann GbR umgehend mitgeteilt werden. Einzelne Ermäßigungsarten können nicht kombiniert werden. Eine Auszahlung von Ermäßigungen ist nicht möglich. Lediglich eine Gutschrift für den Folgemonat. Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der Tanzschule Gutmann GbR erfolgen auf eigene Gefahr. Die Tanzschule Gutmann GbR haftet nur für Schäden, soweit ihr oder ihren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann; bei der Verletzung von Kardinalspflichten haftet sie auch für leichte Fahrlässigkeit. Die Tanzschule Gutmann GbR erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten und der Internetseiten von Gutmann Events GmbH & Co. KG erhält. Die Tanzschule Gutmann GbR nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der Tanzschule Gutmann GbR und der Gutmann Events GmbH & Co. KG anzubieten. Die Tanzschule Gutmann GbR ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen der Tanzschule Gutmann GbR zumutbar ist. Die Tanzschule Gutmann GbR wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der Tanzschule Gutmann GbR, Leo-Wohleb-Straße 1, 79098 Freiburg widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die Tanzschule Gutmann GbR den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der Gutmann Events GmbH & Co. KG (Stand: April 2025)
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen, die von der Gutmann Events GmbH & Co. KG im Auftrag Dritter als Dienstleister eines Veranstalters oder von ihr selbst als Veranstalter angeboten werden. (1) Das Veranstaltungs- und Produktangebot auf den Websites der Gutmann Events GmbH & Co. KG stellt kein rechtlich bindendes Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Im Rahmen des Bestellvorgangs liegt das Risiko einer fehlerhaften Übermittlung beim Teilnehmer/Kunden. (2) Zu dem zum Zeitpunkt der Anmeldung/des Kartenkaufs gültigem Preis erwirbt der Teilnehmer das Recht zur Teilnahme an der von ihm gebuchten Veranstaltung. Der Vertrag kommt erst mit einer schriftlichen Buchungsbestätigung oder der Aushändigung der Eintrittskarten von der Gutmann Events GmbH & Co. KG per E-Mail, Post oder persönlich zustande. Die Buchung kann nur unter gleichzeitiger Zahlung der Veranstaltungsgebühr bestätigt werden. Der jeweilige Anmeldeschluss/Vorverkaufsschluss ist zu beachten. Sind danach noch Eintrittskarten erhältlich, erhalten Sie diese an den Tages- bzw. Abendkassen der jeweiligen Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte die Teilnahme wegen Überbelegung nicht möglich sein, erhalten Sie unverzüglich eine Benachrichtigung. (3) Die Teilnahmegebühren werden von der Gutmann Events GmbH & Co. KG vereinnahmt. Mündliche Absprachen sind unverbindlich, sofern diese nicht schriftlich bestätigt wurden. Gutscheine/Eintrittskarten etc. werden erst nach kompletter Zahlung ausgehändigt. Für verlorene oder unbenutzte Gutscheine/Eintrittskarten etc. erfolgt weder Ersatz noch Erstattung. Darüber hinaus ist ebenso wenig ein Ersatz oder Erstattung der Gutscheine/Eintrittskarten etc. aus wichtigem Grund möglich. Ausnahme hiervon ist die Ticket-Versicherung, welche optional bei der Anmeldung/beim Kartenkauf abgeschlossen werden kann (s.u.). (4) Ein Anspruch auf Teilnahme und Durchführung bestimmter Veranstaltungen oder Teile von Veranstaltungen sowie Rahmenprogramme besteht nicht. Die Gutmann Events GmbH & Co. KG können das Programm in Abhängigkeit der Anzahl an Teilnehmern um einzelne Veranstaltungen anpassen, kürzen oder absagen. Die oben genannten Veränderungen, sowie weitere Veränderungen des Veranstaltungsprogramms, begründen keinen Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr, ganz oder auch nur teilweise. (5) Eine Rückgabe der Eintrittskarten ist nur mit abgeschlossener Ticketversicherung möglich. Die Versicherung kann optional abgeschlossen werden. Im Falle einer Verhinderung des Besuchers wird 80% des gezahlten Preises für die EINTRITTSKARTE exkl. der Kosten der Versicherung zurückerstattet. Als verhindert und nicht bei der Veranstaltung anwesend werden alle Besucher gewertet, die bis zum Ende der Veranstaltung ihre im Vorverkauf erstandene Eintrittskarte nicht eingelöst haben. Der Abschluss der Versicherung ist optional, muss aber, wenn gewünscht, gleichzeitig mit dem Kauf der Eintrittskarte erfolgen. Ein nachträglicher Abschluss der Versicherung ist nicht möglich. Voraussetzung für eine Rückzahlung ist die Meldung schriftlich (per E-Mail oder Post) bis zum Beginn der Veranstaltung bei der Gutmann Events GmbH & Co. KG. Ebenso muss das unbeschädigte, vollständige Ticket zusammen mit dem Formular „Versicherung“ und dem Kaufbeleg persönlich oder per Einschreiben an Gutmann Events GmbH & Co. KG, Leo-Wohleb-Straße 1, 79098 Freiburg, zurückgeschickt werden, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Bei Verlust der Karte kann keine Erstattung erfolgen. Das Formular „Versicherung“ ist im Download-Bereich unserer Webseite zu finden. (6) Sollten Sie eine Rechnung wünschen oder besondere Wünsche bezüglich der Rechnungslegung haben, teilen Sie uns diese bitte bei der Anmeldung mit. (1) Bei zu geringer Teilnehmerzahl und aus anderen dringenden Gründen, kann der Veranstalter die Veranstaltung verschieben, absagen oder mit anderen Veranstaltungen zusammenlegen; dies gilt auch für Rahmen- und Abendprogramme. Dem Teilnehmer steht in diesem Falle ein Rücktrittsrecht zu. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens seitens der Gutmann Events GmbH & Co. KG. Eine Absage der Veranstaltung auf Grund höherer Gewalt berechtigt nicht zur Refundierung der getätigten Zahlungen. Der Veranstalter ist in diesem Falle zu keiner Rückzahlung verpflichtet. (2) Besetzungs- bzw. Programmänderungen (Tanzlehrer, Workshops, Showtänzern etc.) behält sich der Veranstalter vor. Insbesondere ist der Veranstalter berechtigt, in begründeten Fällen die Veranstaltung von anderen, als den angegebenen Referenten, Trainern, Showtänzern durchführen zu lassen. 1) Schadensersatzansprüche des Teilnehmers, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Darüber hinaus haftet die Gutmann Events GmbH & Co. KG nur für Körperverletzung, dauerhafter gesundheitlicher Beeinträchtigung oder Tod, sofern dies die Gutmann Events GmbH & Co. KG zu vertreten oder wegen schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zu verantworten hat. (2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung jedoch auf den Ersatz des nach Art der Veranstaltung vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschadens, soweit nicht aus einem anderen der vorstehend genannten Rechtsgründe zwingend gehaftet wird. Die Teilnahme an allen Programmteilen inkl. Rahmen- und Abendprogrammen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. (3) Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche – ohne Rücksicht auf ihre Rechtsnatur – auf die Höhe des Veranstaltungsentgelts begrenzt. Eine Pflichtverletzung der Gutmann Events GmbH & Co. KG steht die seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen gleich. (1) Die Gutmann Events GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass Anmelder ihre korrekten Adressdaten angeben müssen damit die Buchung korrekt durchgeführt und wirksam werden kann. (2) Die Teilnehmer erteilen mit ihrer Buchung Einverständnis, dass die erhobenen Daten der Gutmann Events GmbH & Co. KG in maschinenlesbarer Form gespeichert und im Rahmen der Zweckbestimmung der Organisation der Veranstaltung sowie für Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung erhoben, genutz und verarbeitet werden dürfen. Die vertrauliche Behandlung dieser Daten wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet. (3) Durch die Bestellung/den Kauf erklärt sich der Teilnehmer mit der Speicherung seiner Daten einverstanden. Er ist jederzeit berechtigt, seine Daten einzusehen und ggf. Angaben zu verändern bzw. löschen zu lassen. Der Veranstalter weist darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird. Filme und Fotos aller anwesenden Personen (Teilnehmer, Besucher, Künstler, etc.) oder Ausschnitte, Zusammenschnitte etc. können veröffentlicht werden. Gleichzeitig können Filme und Fotos auch für Promotion- und Werbezwecke (z.B. Website, Folder, Pressemitteilungen, TV- und Kinospot, etc.) für die Veranstaltung (aktuelles Jahr und alle Folgejahre) und andere Veranstaltungen der Gutmann Events Gmbh & Co. KG verwendet werden; auch zu weiterführenden kommerziellen Zwecken (Weiterverkauf von Fotos und Bildrechten). Mit dem Kauf/der Anmeldung zu der Veranstaltung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der – für ihn entgeltlosen – Veröffentlichung der von ihm gemachten Fotos und Filmaufnahmen einverstanden. Alle Nutzungsrechte von Foto- und Videomaterial verbleiben bei der Gutmann Events GmbH & Co. KG bzw. bei früheren Rechteinhabern. (1) Soweit in diesen Teilnahmebedingungen die Schriftform vorgesehen ist, entspricht auch die Versendung einer E-Mail dieser Schriftform. (2) Für alle Rechtsbeziehungen, die sich aus der Anmeldung zur Teilnahme an Veranstaltungen, die von der Gutmann Events GmbH & Co. KG angeboten werden, ergeben, gilt deutsches Recht unter Ausschluss Internationalen Privatrechts und das ins deutsche Recht übernommene Kaufrecht. (3) Vertragssprache ist Deutsch. (4) Gerichtsstand ist Freiburg. (5) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder anfechtbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.